Super lustiges Spiel für die Gesellschaft. Lachen Sie anders und denken Sie in ihrer Gegend
Wie wird gespielt?
- Es sind mindestens zwei Spieler (eine Mannschaft) erforderlich, um das Spiel einzuleiten, oder für ein Wettkampfspiel sollten mindestens vier Spieler (zwei Mannschaften) anwesend sein. In Zweierteams.
- Die Zusammenstellung des Teams ist einfach. Jeweils zwei Spieler werden zu einem Team zusammengefügt. Wenn Sie das Team eines Spielers ändern müssen, ist dies mit den Pfeilen nach oben und unten möglich. Um die Spieler zu löschen, klicken Sie auf das Symbol „Papierkorb“.
- In jeder Spielrunde geht das vorherige Team zum nächsten Team über und bestimmt, welcher Spieler die auf dem Bildschirm angezeigten Wörter mit demselben Wort oder dem Wortstamm erklärt. Wenn ein Spieler beispielsweise das Wort „Regenschirm“ zeigt, muss er seinem Teamkollegen (einem Spieler derselben Mannschaft) erklären, dass er etwas sagen muss wie „Was man öffnet und über den Kopf stülpt, wenn man es aus der Wolke fallen lässt.“ Erwähnen Sie nicht „Regen“, denn es ist das Wurzelwort. Teamkollegen anderer Teams werden sicherlich auf solche ungültigen Erklärungen reagieren!
- Es kann jedem passieren, dass bei einem fälschlicherweise markierten Wort (als wahr oder falsch) oder nach Ablauf von Runden alle Wörter angezeigt werden, die korrigiert werden können, um Punkteverlust oder Betrug zu vermeiden :)
- Für jede richtige Antwort erhält das Team 1 Punkt, für jedes falsche Team wird 1 Punkt abgezogen, also pass auf, dass du nicht ins Minus gehst :)
- In den Einstellungen können Sie die Dauer der Runden und die Anzahl der Punkte anpassen, die ein Team benötigt, um zu gewinnen.
- Sprachwörter sind Kroatisch.
.
- HINWEIS: Vor dem Spiel beginnen Verhandlungen mit dem Unternehmen über zusätzliche Regeln. Zum Beispiel, wenn ein Spieler, der zuschlägt, die Lösung genau so sagen muss, wie sie auf dem Bildschirm erscheint, oder nicht, um unnötigen Streit zu vermeiden. Zeigen Sie beispielsweise das Wort im Plural und der Spieler sagt es im Singular und dergleichen. Akzeptiert, ob die Antwort nein ist?
.
.
.
Viel Glück!
Mehr lesen